Den Alltag entschleunigen durch Entspannung - ein Mix
Alle sprechen von der Work-Life Balance. Dabei ist es, trotz gutem Zeitmanagement, meist nicht leicht im Alltag Enspannung zu finden.
Enspannung wirkt sich positiv auf den Körper aus, indem wir Stress reduzieren, Muskelverspannungen lösen und die Gehirnfunktion verbessern.
In diesem Kurs werden Sie unterstützt durch verschiedene Methoden des Entspannens.
Der Mix reicht von Autogenem Training über Achtsamkeitsübungen bis zu Kreistänzen und vielem mehr.
Status:
Anmeldung möglich
Kursnr.: T3 3.014
Beginn: Mo., 26.01.2026, 18:00 - 19:00 Uhr
Dauer: 6
Kursort: vhs-Seminarraum
Gebühr: 36,00 € (inkl. MwSt.)
| Datum | Uhrzeit | Ort |
|---|---|---|
|
Datum:
26.01.2026
|
Uhrzeit:
18:00 - 19:00 Uhr
|
Wo:
Goethestr. 1,
vhs-Seminarraum
|
|
Datum:
02.02.2026
|
Uhrzeit:
18:00 - 19:00 Uhr
|
Wo:
Goethestr. 1,
vhs-Seminarraum
|
|
Datum:
09.02.2026
|
Uhrzeit:
18:00 - 19:00 Uhr
|
Wo:
Goethestr. 1,
vhs-Seminarraum
|
|
Datum:
16.02.2026
|
Uhrzeit:
18:00 - 19:00 Uhr
|
Wo:
Goethestr. 1,
vhs-Seminarraum
|
|
Datum:
23.02.2026
|
Uhrzeit:
18:00 - 19:00 Uhr
|
Wo:
Goethestr. 1,
vhs-Seminarraum
|
|
Datum:
02.03.2026
|
Uhrzeit:
18:00 - 19:00 Uhr
|
Wo:
Goethestr. 1,
vhs-Seminarraum
|

