Politik, Gesellschaft, Umwelt

Schleswig-Holstein und das Hakenkreuz

Der Nationalsozialismus brach 1933 über Deutschland und Schleswig-Holstein nicht wie eine Naturkatastrophe herein, vielmehr finden sich zahlreiche ideologische sowie auch biographische Kontinuitätslinien, die beispielsweise den raschen Aufstieg der NSDAP im nördlichsten Bundesland erklären und einordnen können. Genauso wichtig ist es festzustellen, dass die Geschichte von Schleswig-Holstein und dem Hakenkreuz weit über 1945 hinausgeht und der Mythos einer „Stunde null“ auch hier nicht aufrechterhalten werden kann. Eine Vielzahl von Skandalen, die seit den frühen 1950-er Jahren das Bundesland und später auch die gesamte Bundesrepublik in Atem hielten, verdeutlichen, dass man sich besonders in Schleswig-Holstein mit der Aufarbeitung der NS-Vergangenheit hochrangiger Eliten aus Politik und Gesellschaft lange Zeit schwertat. Anhand des Beispiels der Christian-Albrechts- Universität zu Kiel wird untersucht, inwieweit es Personen des öffentlichen Lebens möglich war, sich selbst in eine weite Distanz zum ehemaligen NS-Regime zu begeben und somit ihre Karrieren nach 1945 fortzuführen. Darüber hinaus bleibt zu hinterfragen, warum gerade Schleswig-Holstein einen "großen Toleranzbereich gegenüber den ehemaligen Nationalsozialisten" (Frank Bösch) an den Tag legte und wie die heutige Gesellschaft mit der Erinnerung an derlei Personen umgeht.

Status: Anmeldung möglich

Kursnr.: M1 1.105

Beginn: Do., 13.04.2023, 20:00 - 22:00 Uhr

Dauer: 1

Kursort: Bürgerhaus, Nordsaal

Gebühr: 0,00 € (inkl. MwSt.)


Datum
13.04.2023
Uhrzeit
20:00 - 22:00 Uhr
Ort
Am Markt 3, Bürgerhaus, Nordsaal




Volkshochschule Trappenkamp Bornhöved

Goethestraße 1 | 24610 Trappenkamp
Tel: 04323 3404
Fax: 04323 802336 
E-Mail: info@vhs-trappenkamp-bornhoeved.de

Bankverbindungen:

VR-Bank zwischen den Meeren eG:

IBAN: DE14 2139 0008 0002 5356 10

BIC: GENODEF1NSH

 

Wir sind zu folgenden Zeiten für Sie da:

dienstags und donnerstags von 15.00 Uhr bis 18.00 Uhr

Während der Schulferien in Schleswig-Holstein finden keine Sprechstunden statt.

 

Sparkassse Südholstein:

IBAN: DE55 2305 1030 0015 0820 19

BIC: NOLADE21SHO

Das ist unsere Facebook-Seite